Kreativ-Monitoring mit der AdZyklopädie

Die AdZyklopädie ist das Tool zur Werbemitteldatenbank von AdVision. Gemeinsam entwickelt mit dem GWA, ermöglicht sie den Zugang zur wohl umfassendsten und aktuellsten Kreationsdatenbank zur Wettbewerbsbeobachtung und Kampagnenrecherche. Über ein modernes und intuitives Web-Interface können mehr als 1,6 Millionen nationale und etwa 400.000 internationale Werbemaßnahmen von 2000 bis heute durchsucht und analysiert werden. Alle Motive und Werbemittel der Datenbank können einzeln oder per Sammelexport heruntergeladen und weiter verarbeitet werden. Die integrierten Alerts sorgen dafür, dass Sie immer über neue Kampagnen auf dem Laufenden bleiben.

Werbereichweite effektiv verlängern

Wird ein TV-Spot Ihrer beobachteten Werbekampagne erkannt, löst dies den AdVision-Trigger in drei bis vier Sekunden nach Spotstart aus. Im Folgenden werden die voreingestellten Online-Werbemaßnahmen automatisch ausgeführt, dies garantiert Ihnen eine effektive Verlängerung Ihrer Werbereichweite.

Werbemaßnahmen werden durch TV-Trigger automatisch ausgeführt

Anwendungsbeispiele

  • Google AdWords Optimierung: Durch gezielte Aktivierung bestimmter Keywords und Erhöhung der Gebote haben Sie die Möglichkeit, das erhöhte Suchvolumen direkt nach Spot-Ausstrahlung zu nutzen.
  • Homepages temporär anpassen: Erleichtern Sie Interessenten die beworbenen Produkte im Web direkt zu finden und stellen diese z. B. durch einen Produkt-Teaser in den Fokus Ihrer Startseite

Google AdWords Optimierung

Weitere Vorteile

  • Newsletter push: Senden Sie Newsletter an bestimmte Zielgruppen um das temporär gestiegene Markenbewusstsein zu verstärken
  • Automatische Postings auf Social Media
  • Anzeigenbuchungen auf externen Webseiten

Fernsehwerbung wird geschaltet und Online-Marketingmaßnahmen eingeleitet