Studien
Hier finden Sie eine interessante Auswahl an Studien.
Werbemarktanalyse Wirtschaftsförderung 2021
Im Werbemarkt für Wirtschaftsförderung zeigt sich viel Bewegung. Starke saisonale Schwankungen und ein häufiger Wechsel unter den werbestarken Wirtschaftsförderern prägen die mediale Kommunikation. Die Out-of-Home-Werbung erfreut sich in den vergangenen Jahren zunehmender Beliebtheit.
MehrWerbemarktanalyse Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) 2021
Der Werbemarkt für den Öffentlicher Personennahverkehr weist bei einer hohen Anzahl verschiedener Anbieter ein vergleichsweise geringes Werbevolumen auf. Gleichwohl ist im Zeitraum November 2019 bis Oktober 2020 ein kräftiges Plus von 24% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu verzeichnen.
MehrWerbemarktanalyse Nahrungsergänzungs-mittel 2020
Mit einem Plus von 3,2% stiegen die Werbeausgaben im Nahrungsergänzungs-
mittel-Markt moderat und erreichen 131 Millionen Euro im jüngsten 12-Monats-Zeitraum. Auch der 5-Jahres-Trend ist stetig positiv.
MehrWerbemarktanalyse Gesetzliche Krankenversicherung 2020
Bei einem Werbevolumen von 53 Millionen Euro im jüngsten 12-Monats-Zeitraum Oktober 2019 bis September 2020 ergibt sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Rückgang um 5,5%.
MehrWerbemarktanalyse Tierfutter 2020
Mit einem Plus von 8,4% stiegen die Werbeausgaben im Tierfutter-Markt merklich und erreicht 57 Millionen Euro im jüngsten 12-Monats-Zeitraum. Der 5-Jahres-Trend zeigt jedoch, dass es sich lediglich um eine vergleichsweise geringfügige Erholung der Spendings handelt.
MehrWerbemarktanalyse Direktbanken 2020
Im Werbemarkt Direktbanken rutscht das Werbevolumen um 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ab. Die durchschnittliche Anzahl Werbungtreibender ist bei einem Minus von 43% sogar noch stärker rückläufig. Im Durchschnitt werben 24 Marken pro Monat für ihre Produkte oder ihre Marke.
Mehr