Volltext-Suche

Neben der reinen Erfassung und Speicherung von Werbemotiven in der AdZyklopädie sind wir bemüht, unseren Kunden stetig weitere Analysemöglichkeiten und Motivinformationen bereitzustellen. Hierzu gehören die Auswertungsmöglichkeiten nach Designcodes, Credits und Slogans.

Slogans

Ein guter Slogan erhöht den Erinnerungswert von Werbung und unterstützt das positive Image eines Produktes, einer Marke oder eines Unternehmens. Nicht nur deshalb lohnt sich eine genauere Untersuchung: Neben der Möglichkeit eines kreativen Inputs kann gezielt Plagiatwerbung vermieden werden.

Credits

Eine Auswahl der erfassten Motive wird mit weiteren verfügbaren Informationen verfeinert. Daten, die zusätzlich zum Design- und Produktcode erhoben werden, werden Credits genannt. Sie erweitern die erfassten Werbemotive um interessante Details zu den "Machern" der Kampagne.


Zu den Credits, die für Werbemotive erfasst werden, gehören:

Designcode

Eine große Auswahl der Werbemotive wird neben dem Produktcode mit weiteren relevanten Daten zu gestalterischen und formatbezogenen Aspekten versehen. Diese Daten werden im so genannten Designcode gebündelt. Dieser enthält wichtige inhaltliche Anforderungen und ergänzt die harten Fakten von Kampagnenmotiven um wissenswerte Details. Dazu gehört die Kennzeichnung von Werbemitteln, die mit einem begehrten Werbe-Award (beispielsweise ADC-Award, Cannes Lions oder Clio-Award) ausgezeichnet wurden.

Produktcode

AdVision digital geht bei der Erfassung von Werbung mit einer branchen- und produktübergreifenden Systematik vor. Für jede erfasste Werbung in Fernsehen, Publikums- und Fachzeitschriften, Tageszeitungen, Kino, Internet oder auf Plakaten werden allgemeine und medienspezifische Daten anhand eines eigens für die Erhebung entwickelten Produktcodes erhoben.


Folgende Daten werden allgemein und medienübergreifend für jedes Werbemotiv erfasst: