Bruttospendings auf allen Ebenen
Die Daten zum Werbeaufwand ermöglichen Analysen der Bruttospendings auf Produkt-, Marken-, Konzern-, Gattungs-, Werbeträger- oder Vermarkterebene. So entsteht absolute Flexibilität bei größtmöglicher Detailtiefe.
Die Daten zum Werbeaufwand ermöglichen Analysen der Bruttospendings auf Produkt-, Marken-, Konzern-, Gattungs-, Werbeträger- oder Vermarkterebene. So entsteht absolute Flexibilität bei größtmöglicher Detailtiefe.
Grundlage unserer Bruttowerbedaten ist ein umfangreicher, hierarchisch gegliederter und fortlaufend aktualisierter Branchenkatalog, anhand dessen jede Werbeschaltung standardisiert zugeordnet wird. Dies führt zu transparenten und vergleichbaren Werbestatistiken.
Vorsprung durch Wissen: Neben den Basisinformationen liefern unsere Spending-Daten noch eine Vielzahl weiterer Informationen, z. B. zu Positionierung, Bruttospendings, Branche und Streuplänen. Und auf Wunsch verknüpfen wir Ihre Sales-Daten mit unseren Marktdaten.
Wer steht hinter einer Kampagne? Welche Agentur ist im Lead? Wer war an der Produktion beteiligt und welche Mediaagentur betreut den Etat? All diese Informationen sind Bestandteil der Werbemotive. Über die Credits Suche der AdZyklopädie sind Wettbewerbs- und Kampagnenanalysen nach verantwortlichen Kreativen sowie Produktionspartnern einfach und unkompliziert möglich.
Der Datenbestand der AdZyklopädie umfasst derzeit mehr als 13 Millionen nationale und internationale Werbemaßnahmen der letzten 20 Jahre - jeweils inklusive Anzeigenmotive und Werbespots, Schaltpläne und Informationen zu Unternehmen, Agenturen und Kreative. Schnell zugänglich direkt über die AdZyklopädie oder Ihre individuelle Schnittstelle.
Mit der AdZyklopädie wird die Schaltungskontrolle für Agenturen und werbungtreibende Unternehmen zu einem Kinderspiel. Wir erfassen und scannen jede Schaltung und vercoden die Position Ihrer Werbung im Heft oder Werbeblock. Ergänzend liefern wir Informationen zu Schaltungen von Wettbewerbern im direkten Umfeld. Auf Wunsch auch in Echtzeit.*
*Echtzeitdaten sind für die TV-Ausstrahlungskontrolle verfügbar. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Wissensvorsprung für Kreative: Jede Werbeschaltung ist in der AdZyklopädie mit einer Abbildung oder einem Video des Werbemittels hinterlegt. Standardisierte Designcodes ermöglichen zudem die gezielte Suche nach Gestaltungselementen und Motivinhalten. Darüber hinaus können mit unserem historischen Printarchiv, der AdHistory, Kampagnen der letzten 70 Jahre recherchiert und abgerufen werden.
Wir erfassen Anzeigen sowohl in gedruckten als auch digitalen Rubrikenmärkten. Hierbei erfassen wir jede Anzeige einzeln und ordnen diese systematisch Konzern, Firma, Marke und Produkt sowie Branche zu.
Für die wichtigsten Rubrikenmärkte abseits privater Kleinanzeigenmärkte sind schnelle Potenzial- und Nichtkundenanalysen möglich. So füllt sich der Lead- Funnel Ihrer Sales-Organisation praktisch von alleine.
Auf Wunsch können für Sie auf Basis des AdVision Classified-Monitors individuelle, automatisch generierte Alerts eingerichtet werden, die über neue Schaltungen für definierte Marken oder für definierte Konkurrenzobjekte informieren. Das senkt die Reaktionszeit und erhöht die Erfolgswahrscheinlichkeit bei der Ansprache neuer Potenzialkunden.