Ziele des Content-Monitors

Mit dem Content-Monitor können Titelauswahl und Anzeigen-Platzierung auf Basis der redaktionellen Themen optimiert werden. Der Content-Monitor beantwortet folgende Fragen: Welche Zeitschriftentitel bieten die passenden redaktionellen Umfelder und Themenstrukturen für Kampagnen? Wie sind Zeitschriften thematisch aufgebaut und wie positionieren sie sich redaktionell in ihrem Wettbewerbsumfeld?

EdiMon-Tool

Tabellarisches, webbasiertes Auswertungstool für schnelle Analysen

AdVision OLAP-Cube

Analyse für Profis –alle Daten in beliebiger Aggregation selbst zusammenstellen und analysieren

Bewertung in Euro

Auch wenn sie nicht bezahlt wird, hat jede positive redaktionelle Berichterstattung einen kommunikativen Wert. Um diesen zu ermitteln, werden im EdiMon-Tool alle Erwähnungen mit einem Mediawert gemäß entsprechender Tarifdaten bewertet, dem sogenannten Anzeigenäquivalenzwert. Das macht PR und Werbung vergleichbar und vereinfacht die Kommunikationssteuerung.

Digitale Credit-Datenbank

In der umfangreichen Datenbank werden alle Erwähnungen und Abbildungen erfasst, vercodet und mit einem Screenshot abgelegt. So entsteht eine frei durchsuchbare und visuelle Credit-Datenbank.

Bewertung der Tonalität

Nicht jede Berichterstattung ist positiv für ein Unternehmen. Deshalb bewerten wir jede Erwähnung auf einer dreistufigen Skala: positiv, neutral, negativ. Auf dieser Basis wird automatisiert ein aktuelles Stimmungsbild generiert.