Tageszeitungen

AdVision digital erfasst täglich Anzeigenmotive und detaillierte Informationen aus über 100 Tageszeitungen für den deutschen Markt. Die Daten stehen tagesaktuell zur Verfügung. Verarbeitet werden sämtliche Anzeigen inklusive der gesamten Handelskommunikation.

Publikumszeitschriften

AdVision digital erfasst national und international rund 2300 Titel im Bereich der Publikums- und Fachzeitschriften. Jährlich werden mehr als 2 Millionen Heftseiten bearbeitet und über 170.000 Anzeigenmotive erfasst. Das bedeutet: Im Zeitraum 2000 bis heute stehen in der AdZyklopädie mehr als 2,5 Million Anzeigenmotive aus Publikumszeitschriften zur Verfügung. Allein für den deutschen Markt werden über 2000 Publikumszeitschriften tagesaktuell bearbeitet.

Fachzeitschriften

AdVision digital erfasst tagesaktuell sämtliche Anzeigenmotive und Werbeinformationen aus über 650 Fachzeitschriften für den deutschen Markt.


Beobachtet werden folgende Fachzeitschriften-Gattungen:

Pharmafachzeitschriften

AdVision digital bearbeitet tagesaktuell mehr als 350 Pharmafachzeitschriften für den deutschen Markt und damit einen Großteil der RX-Werbeaufwendungen. Außerdem werden Informationen aus 15 internationalen Pharmatiteln erfasst und archiviert.


Wir reagieren damit auf die erhöhte Nachfrage der Pharma-Kommunikationsbeobachtung und verfügen inzwischen in diesem Segment über die höchste Titeltiefe der Branche.

Werbemarktanalyse Tierfutter 2020

Mit einem Plus von 8,4% stiegen die Werbeausgaben im Tierfutter-Markt merklich und erreicht 57 Millionen Euro im jüngsten 12-Monats-Zeitraum. Der 5-Jahres-Trend zeigt jedoch, dass es sich lediglich um eine vergleichsweise geringfügige Erholung der Spendings handelt.

Werbemarktanalyse Direktbanken 2020

Im Werbemarkt Direktbanken rutscht das Werbevolumen um 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ab. Die durchschnittliche Anzahl Werbungtreibender ist bei einem Minus von 43% sogar noch stärker rückläufig. Im Durchschnitt werben 24 Marken pro Monat für ihre Produkte oder ihre Marke.

Share of Voice (SoV)

Der Share of Voice (SoV) oder Stimmenanteil bezeichnet im Marketing den Anteil der eigenen Werbekontakte in Relation zu den gesamten Werbekontakten aller Wettbewerber. Er dient der Abbildung der Markenbekanntheit/Sichtbarkeit einer Marke, heute vor allem in Online-Medien (Social Media, Blogs, Foren etc.) und gibt somit Auskunft über den relativen Erfolg der eigenen Marketingaktivitäten.

Der Share of Voice wird mit folgender Formel berechnet:

Anzahl der Erwähnungen einer Marke/Gesamtzahl der Erwähnungen aller Marken x 100 = Share of Voice in %

Share of Advertising (SoA)

Der Share of Advertising (SoA) oder Werbeanteil bezeichnet den Anteil der eigenen Werbeausgaben in Relation zu den gesamten Werbeausgaben einer Branche. Diese Betrachtung bezieht sich immer auf einen bestimmten, festgelegten Zeitraum, z. B. ein Jahr oder eine Saison. Der Share of Voice steht in Relation zum Marktanteil (Share of Market) – soll der Marktanteil gehalten werden, sollte der SoA diesem in etwa entsprechen; wenn ein Anstieg des Marktanteils angestrebt wird, sollte auch der SoA überdurchschnittlich sein.

Werbemarktanalyse Süße Brotaufstriche 2020

Im Werbemarkt für süße Brotaufstriche rutscht das Werbevolumen um 37 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ab. Die durchschnittliche Anzahl Werbungtreibender ist leicht zurückgegangen. Im Durchschnitt werben 13 Marken pro Monat für ihre Produkte.

Insight Report Sneaker

Zeitraum: Januar bis September 2020