Impressionen

Impressionen sind in Bezug auf Werbemaßnahmen die Anzahl der Aufrufe oder Darstellungen von Werbemitteln wie z.B. Anzeigen, Banner oder Videos auf einer Webseite oder in einer App.

Wenn eine Werbeanzeige auf einer Webseite angezeigt wird, wird dies als eine Impression gezählt. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Nutzer tatsächlich auf die Anzeige klickt oder nicht. Eine Impression gibt somit Auskunft darüber, wie oft eine Anzeige innerhalb eines bestimmten Zeitraums auf einer bestimmten Plattform dargestellt wurde.

Crossmedial

Crossmedial in Bezug auf Werbemaßnahmen bedeutet, dass mehrere Medienkanäle und -plattformen genutzt werden, um eine konsistente und einheitliche Werbebotschaft zu verbreiten und verschiedene Zielgruppen zu erreichen.

Das bedeutet, dass eine Werbekampagne über verschiedene Medienkanäle wie Fernsehen, Radio, Printmedien, soziale Medien und Online-Werbung verbreitet wird, um eine größere Reichweite zu erzielen und die Zielgruppe auf verschiedenen Plattformen zu erreichen.

Digitale Marktbeobachtung

Die digitale Marktbeobachtung in Bezug auf Werbemaßnahmen bezieht sich auf die Überwachung und Analyse von Online-Marketingaktivitäten und -trends, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die bei der Gestaltung und Ausrichtung von Werbemaßnahmen helfen können.

Die digitale Marktbeobachtung umfasst in der Regel die Verfolgung von Daten und Statistiken, die von verschiedenen digitalen Kanälen wie sozialen Medien, Suchmaschinen und anderen Websites generiert werden. Beispiele für Daten, die von Unternehmen und Marketingexperten überwacht werden können, sind beispielsweise:

Datengetriebene Wettbewerbsbeobachtung

Datengetriebene Wettbewerbsbeobachtung im Bereich Werbemaßnahmen bezieht sich auf die systematische Erfassung, Analyse und Nutzung von Daten über die Werbemaßnahmen Ihrer Wettbewerber, um Einblicke und Erkenntnisse zu gewinnen, die Ihnen dabei helfen, Ihre eigene Werbestrategie zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Dabei können verschiedene Datenquellen genutzt werden, wie beispielsweise:

Digitaler Belegversand

Der digitale Belegversand im Print bezieht sich auf die elektronische Übermittlung von Belegen im Zusammenhang mit gedruckten Produkten oder Druckaufträgen. Dies umfasst in der Regel die Übermittlung von Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen, Rechnungen oder Zahlungsbelegen per E-Mail oder auf elektronischem Wege, anstelle von physischen Dokumenten per Post oder Kurier.

Mediaagentur

Eine Mediaagentur ist eine Agentur, die sich auf die Planung, den Kauf und die Verwaltung von Werbeflächen und -zeiten in verschiedenen Medien spezialisiert hat. Dies kann beispielsweise Fernsehen, Radio, Print, Online, Out-of-Home oder Social Media umfassen.

GRPs (Gross Rating Points)

Was sind GRPs?

GRPs (Gross Rating Points) sind eine Kennzahl aus der Werbebranche, die zur Messung der Wirksamkeit von Werbekampagnen verwendet wird.

GRPs messen die Gesamtzahl der Kontakte (oder Impressionen) einer Werbekampagne innerhalb einer bestimmten Zielgruppe. Sie werden in der Regel auf der Grundlage von Werbemaßnahmen wie TV-Spots, Radioanzeigen oder Printanzeigen berechnet und basieren auf der Reichweite und der Häufigkeit der Anzeigen.

Werbemotiv

Ein Werbemotiv ist ein visuelles, textuelles oder audiovisuelles Element, das in der Werbung verwendet wird, um die Aufmerksamkeit des Betrachters zu erregen, eine Botschaft zu vermitteln und eine gewünschte Wirkung zu erzielen. Werbemotive können verschiedene Formen annehmen, wie z.B. Bilder, Slogans, Logos, Grafiken, Animationen oder Videos. Sie werden oft verwendet, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bewerben, aber auch zur Förderung von Markenbekanntheit, Imagebildung oder Verkaufsförderung eingesetzt.

Werbekampagne

Was ist eine Werbekampagne?

Eine Werbekampagne ist eine koordinierte und strategische Reihe von Werbemaßnahmen, die von einem Unternehmen oder einer Organisation durchgeführt werden, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Werbekampagnen können verschiedene Formen haben, wie zum Beispiel TV-Spots, Radiowerbung, Online-Anzeigen, Print-Anzeigen, Plakate und andere Arten von Werbematerialien.

Imagewerbung

Eine Imagewerbung (auch Imagekampagne genannt) ist eine Werbekampagne, die das Image einer Marke, eines Unternehmens oder einer Organisation verbessern soll. Das Ziel einer Imagewerbung ist es, das Ansehen und die Wahrnehmung der Zielgruppe positiv zu beeinflussen, indem ein bestimmtes Bild oder eine bestimmte Botschaft vermittelt wird.