Geomarketing

Geomarketing ist eine Marketingstrategie, die sich auf die Nutzung geografischer Informationen und Daten konzentriert, um effektivere und zielgerichtete Werbemaßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. Diese Methode kombiniert traditionelle Marketingtechniken mit geografischen Informationen, um die Bedürfnisse und Verhaltensweisen von Zielgruppen in bestimmten geografischen Gebieten besser zu verstehen. Hier ist ein Glossareintrag, der die wichtigsten Aspekte des Geomarketings im Kontext von Werbemaßnahmen erläutert:

Markenloyalität

Markenloyalität ist ein Konzept im Marketing, das die Neigung von Kunden beschreibt, wiederholt Produkte oder Dienstleistungen einer bestimmten Marke zu kaufen und dabei anderen Marken weniger Beachtung zu schenken. In Bezug auf Werbemaßnahmen bezieht sich Markenloyalität auf die Fähigkeit einer Marke, durch gezielte Marketingstrategien und Kommunikationstechniken die Treue ihrer Kunden zu fördern und langfristige Beziehungen aufzubauen.

Omni-Channel Marketing

Omnichannel-Marketing bezieht sich auf eine ganzheitliche Marketingstrategie, bei der verschiedene Werbemaßnahmen nahtlos miteinander verknüpft werden, um eine konsistente und reibungslose Kundeninteraktion über verschiedene Kanäle hinweg zu gewährleisten. Dieser Ansatz zielt darauf ab, das Kundenerlebnis zu optimieren, indem er den Kunden an jedem Punkt seiner Reise anspricht und ihm eine konsistente Botschaft vermittelt, unabhängig davon, ob er online oder offline mit der Marke in Kontakt tritt.

Merkmale:

Performance-Messung (TV)

Die Performance-Messung für TV-Werbekampagnen ist ein entscheidender Prozess, um den Erfolg und die Effizienz von Fernsehwerbung zu bewerten. Diese Messungen helfen Werbetreibenden, Agenturen und Marketingexperten, fundierte Entscheidungen zu treffen, ihr Budget optimal zu nutzen und die Rendite ihrer Investitionen (ROI) zu maximieren. Hier sind einige Schlüsselbegriffe und Konzepte im Zusammenhang mit der Performance-Messung für TV-Werbekampagnen:

Remarketing

Remarketing, auch als Retargeting bekannt, ist eine gezielte Werbemaßnahme im Online-Marketing, bei der Anzeigen an Nutzer ausgespielt werden, die zuvor eine Website oder eine bestimmte Webseite besucht, aber keine gewünschte Aktion (z. B. einen Kauf, eine Anmeldung oder eine Kontaktaufnahme) durchgeführt haben. Das Ziel des Remarketings besteht darin, diese Nutzer erneut anzusprechen und sie dazu zu bewegen, die gewünschte Aktion auszuführen.

Funktionsweise:

Touchpoints

Touchpoints sind die verschiedenen Kontaktpunkte oder Interaktionsmöglichkeiten, die ein Unternehmen oder eine Marke mit seinen Kunden hat, um Werbemaßnahmen zu planen und umzusetzen. Diese Interaktionen dienen dazu, das Bewusstsein für die Marke zu steigern, Kunden zu gewinnen und langfristige Beziehungen zu pflegen.

Corporate Identity (CI)

Definition: Die Corporate Identity (CI) im Kontext von Werbemaßnahmen bezieht sich auf die einheitliche visuelle und kommunikative Identität eines Unternehmens oder einer Marke in allen Werbemaßnahmen. Sie umfasst das Gesamtbild, das ein Unternehmen durch seine Werbemaßnahmen vermittelt, und zielt darauf ab, die Unternehmenswerte, die Markenpersönlichkeit und die Markenbotschaft konsistent und erkennbar zu präsentieren.

Elemente der Corporate Identity in Werbemaßnahmen:

Virale Werbekampagne

Eine virale Kampagne ist eine Werbemaßnahme, bei der Unternehmen Inhalte erstellen und verbreiten, die so ansprechend, unterhaltsam oder informativ sind, dass sie von Menschen freiwillig geteilt werden. Das Hauptziel besteht darin, eine exponentielle Verbreitung über soziale Medien, E-Mail und andere Online-Plattformen zu erreichen. Diese Form des Marketings zielt darauf ab, Mundpropaganda und die Reichweite von Botschaften auf natürliche Weise zu maximieren.

Merkmale einer viralen Kampagne:

Markenwert

Definition: Der Markenwert in Bezug auf Werbemaßnahmen ist eine Kennzahl, die den finanziellen und immateriellen Nutzen einer Marke für ein Unternehmen oder eine Organisation quantifiziert. Er reflektiert die Stärke und Bekanntheit einer Marke auf dem Markt und spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung und Durchführung von Werbemaßnahmen.

Markenidentität

Die Markenidentität ist ein entscheidendes Konzept in der Welt des Marketings und spielt eine zentrale Rolle bei Werbemaßnahmen. Sie bezieht sich auf die Gesamtheit der Merkmale und Werte, die eine Marke definieren und sie von anderen Wettbewerbern unterscheiden. Die Markenidentität ist so etwas wie die Persönlichkeit einer Marke und umfasst verschiedene Elemente, die in Werbemaßnahmen eingesetzt werden, um eine einheitliche Botschaft zu vermitteln. Hier sind einige wichtige Aspekte der Markenidentität in Bezug auf Werbemaßnahmen: