Empfehlungsmarketing

Empfehlungsmarketing, auch als "Word-of-Mouth-Marketing" oder "Mundpropaganda-Marketing" bekannt, ist eine Werbemaßnahme, bei der Unternehmen darauf abzielen, Kunden dazu zu bewegen, ihre Produkte oder Dienstleistungen freiwillig und positiv in ihrem sozialen Umfeld zu empfehlen. Dies geschieht in der Regel durch bestehende Kunden, die ihre eigenen Erfahrungen teilen, um neue Kunden zu gewinnen.

Beschreibung:

Produktplatzierung

Definition: Produktplatzierung, auch bekannt als Product Placement, ist eine Form der Werbemaßnahme, bei der Produkte, Marken oder Dienstleistungen in Film-, Fernseh- oder anderen Medieninhalten platziert werden, um eine subtile oder unaufdringliche Werbewirkung zu erzielen. Diese Marketingstrategie zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit der Zielgruppe auf das beworbene Produkt zu lenken, ohne die eigentliche Handlung oder den Inhalt zu unterbrechen.

Kundenakquise

Kundenakquise durch Wettbewerbsbeobachtung

Die Kundenakquise durch Wettbewerbsbeobachtung ist eine strategische Marketingmethode, bei der Unternehmen potenzielle Kunden identifizieren, ansprechen und gewinnen, indem sie Informationen über ihre Wettbewerber sammeln und analysieren. Diese Vorgehensweise ermöglicht es Unternehmen, von den Erfahrungen und Aktivitäten ihrer Konkurrenten zu lernen, um ihre eigene Kundenbasis zu erweitern und ihre Marktposition zu stärken.

Alle Informationen auf einen Blick

Standort, Kontaktdaten, Branchenzuordnung, genutzte Werbekanäle oder Bewertung der digitalen Aktivität, der Lead Advisor stellt Ihnen alle gesammelten Informationen übersichtlich aufbereitet zur Verfügung. Dies führt zu einer Minimierung des zeitlichen Aufwands bei der Lead Qualifizierung ohne Informationsverlust.

Werbemarktanalyse Kfz-Finanzierung 2023

Die Studie gewährt einen detaillierten Einblick in die Entwicklungen, Vergleichswerte und Herangehensweisen der Werbetreibenden, die Kfz-Finanzierungsprodukte in Deutschland anbieten. Sie präsentiert numerische Trends über einen Zeitraum von fünf Jahren für insgesamt 60 Marken und ermöglicht eine direkte Konkurrenzanalyse.

Word-of-Mouth-Marketing

Word-of-Mouth-Marketing (WOM-Marketing) bezeichnet eine Form der Mundpropaganda oder Empfehlungsmarketing, bei der Informationen, Meinungen und Erfahrungen über Produkte, Dienstleistungen oder Marken von einer Person zur anderen mündlich weitergegeben werden. Dies geschieht in der Regel auf informelle und persönliche Weise, oft in direkten Gesprächen zwischen Konsumenten. Im heutigen digitalen Zeitalter kann sich Word-of-Mouth-Marketing jedoch auch über soziale Medien, Bewertungsplattformen und Online-Diskussionsforen erstrecken.

Ambient Marketing

Ambient Marketing, auch bekannt als Ambient Advertising oder Ambient Media, ist eine kreative Marketingstrategie, die darauf abzielt, die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen, indem sie subtil und unaufdringlich in die natürliche Umgebung oder den Alltag der Menschen integriert wird.

Podcast-Marketing

Podcasts haben sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten und effektivsten Plattformen im Marketing entwickelt. Mit ihrer Fähigkeit, Inhalte über Audio in die Ohren eines breiten Publikums zu tragen, bieten Podcasts eine einzigartige Möglichkeit für Unternehmen, Marken und Einzelpersonen, ihre Botschaften zu verbreiten und Beziehungen zu ihren Zielgruppen aufzubauen. Dieser Glossarbeitrag widmet sich dem Thema Podcast-Marketing, seinen Vorzügen, Strategien und Auswirkungen auf die heutige Marketinglandschaft.

In-Store-Marketing

In-Store-Marketing bezieht sich auf eine Vielzahl von Marketing- und Werbemaßnahmen, die innerhalb einer physischen Einzelhandelsumgebung durchgeführt werden, um Kunden anzusprechen, ihre Kaufentscheidungen zu beeinflussen und letztendlich den Umsatz und die Kundenbindung zu steigern. Dieser Ansatz konzentriert sich darauf, die Kauferfahrung direkt am Point of Sale (POS) zu optimieren und die Sichtbarkeit von Produkten sowie die Interaktion mit der Marke zu erhöhen.

Public Relations (PR)

Public Relations (PR) stellen eine wichtige Disziplin im Bereich des Marketings dar. Sie spielen eine entscheidende Rolle dabei, wie Unternehmen, Organisationen und Marken sich in der Öffentlichkeit präsentieren und wahrgenommen werden. Im Zusammenspiel mit Werbemaßnahmen tragen PR-Aktivitäten dazu bei, das Image und die Glaubwürdigkeit einer Marke aufzubauen und langfristige Beziehungen zu Zielgruppen aufzubauen.