Lead-Generierung

Lead-Generierung bezeichnet einen essenziellen Prozess im Marketing und Vertrieb, der darauf abzielt, potenzielle Kunden zu identifizieren und sie zu qualifizierten Interessenten zu transformieren, die ein hohes Maß an Kaufbereitschaft für ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung zeigen. Im Kontext von Werbekunden-Leads bezieht sich dieser Prozess speziell auf die Akquise von potenziellen Kunden für Werbe- oder Marketingdienstleistungen.

Hauptziel der Lead-Generierung:

Content-Marketing

Was ist unter Content-marketing zu verstehen?

Content-Marketing in Bezug auf Werbeanzeigen bezieht sich auf die Strategie, Werbeinhalte zu erstellen und zu veröffentlichen, die informativ, nützlich oder unterhaltsam sind, um die Zielgruppe anzusprechen und zu engagieren. Im Gegensatz zu traditionellen Werbeanzeigen, die oft direkt auf Verkaufsförderung abzielen, setzt Content-Marketing auf den Aufbau von Beziehungen und das Vertrauen der potenziellen Kunden, indem es wertvolle Inhalte bereitstellt.

Retargeting (Online-Werbung)

Was ist unter Retargeting zu verstehen?

Retargeting (auch bekannt als Remarketing) ist eine gezielte Werbepraxis im Online-Marketing, bei der Anzeigen an Internetnutzer geschaltet werden, die zuvor eine Website oder bestimmte Inhalte besucht haben, jedoch ohne eine gewünschte Aktion durchzuführen, wie beispielsweise einen Kauf oder eine Anmeldung.

Werbemarktanalyse Sammelobjekte 2023

Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung für Sammelobjekte in Deutschland. Sie zeigt quantitative Fünf-Jahres-Trends für 150 Marken auf und ermöglicht einen unmittelbaren Wettbewerbsvergleich.

Nichtkundenanalyse/Negativkundenanalyse

Was ist eine Nichtkundenanalyse?

Als Vermarkter von Medien bezieht sich die Nichtkundenanalyse auf die Untersuchung potenzieller Werbekunden, die bisher noch keine Werbeplätze oder Dienstleistungen für ihre Werbekampagnen bei einem Medienunternehmen gebucht haben. Diese Analyse zielt darauf ab, ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse, Präferenzen und Verhaltensmuster dieser potenziellen Kunden zu gewinnen, die bisher noch keine Geschäftsbeziehung mit dem Medienunternehmen eingegangen sind.

Job Cube

Das Tool für einen umfassenden Einblick in den Stellenmarkt

Werbeträger

Werbeträger sind Medien oder Plattformen, die zur Verbreitung von Werbebotschaften genutzt werden. Sie dienen dazu, die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen und die Werbebotschaften zu kommunizieren. Werbeträger können verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel Printmedien (Zeitungen, Zeitschriften), elektronische Medien (Fernsehen, Radio), Online-Medien (Webseiten, soziale Medien) oder Außenwerbung (Plakate, Werbetafeln).

Der Unterschied zwischen einem Werbeträger und einem Werbemotiv liegt in ihrer Funktion und ihrem Zweck:

Werbemarktanalyse Süßwaren 2023

Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung für Süßwaren in Deutschland. Sie zeigt quantitative Fünf-Jahres-Trends für 200 Marken auf und ermöglicht einen unmittelbaren Wettbewerbsvergleich.

Werbemarktanalyse Tee 2023

Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung für Tee in Deutschland. Sie zeigt quantitative Fünf-Jahres-Trends für 80 Marken auf und ermöglicht einen unmittelbaren Wettbewerbsvergleich.
Unternehmen patrick.pauban… Fr., 16.06.2023 - 16:29
Beginnen Sie ab sofort mit der Planung von Recruiting- und Employer-Branding-Aktivitäten auf Basis solider Analysen. Der Job Cube ermöglicht Unternehmen eine umfassende Überwachung der Aktivitäten ihrer lokalen und überregionalen Konkurrenten.