Medienbeobachtung
Die Medienbeobachtung, auch als Medienmonitoring oder Medienanalyse bezeichnet, ist ein Prozess, bei dem systematisch verschiedene Medienquellen überwacht, gesammelt, analysiert und interpretiert werden, um Einblicke in die Medienberichterstattung über bestimmte Themen, Marken, Personen oder Ereignisse zu gewinnen. Sie dient Unternehmen, Organisationen, Regierungen, NGOs und Einzelpersonen dazu, sich über die öffentliche Meinung, Trends, Konkurrenzaktivitäten und die Wirksamkeit ihrer Kommunikationsstrategien auf dem Laufenden zu halten.